
(Computer) Die hungarian Notation (ungarische Notation) besteht aus detaillierten Richtlinien zur Benennung von Variablen. Diese Notation hat in der Programmierung in C, besonders in der Windows-Welt, weite Verbreitung gefunden. Sie wird 'ungarisch' genannt, weil der Vater dieser Notation, Charles Simonyi, ein gebürtiger Ungar ist und die Namen......
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.